
SAFE – Das Sicherheitskonzept für Kinder, indem die Bereiche Gewaltprävention, Selbstbehauptung und Selbstverteidigung miteinander verbunden werden.
Entwickelt wurde SAFE durch die Wellnitz Konfliktkommunikation und umgesetzt durch Fachleute aus den Bereichen Theaterpädagogik, Gewaltprävention und Selbstverteidigung. Das Training richtet sich an Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren.
Durch das Mittel der Theaterpädagogik sowie verantwortungsvoller Selbstverteidigung werden nicht nur Techniken vermittelt, sondern ein direktes Erleben und Auseinandersetzen mit körperlicher und emotionaler Sicherheit erreicht.
Gewaltprävention
Gefahren erkennen und meiden
Wir trainieren mit Kindern, wie sie Konfliktsituationen frühzeitig erkennen und wie sie sich gut und sicher von Gefahrenquellen abgrenzen können.
Frei nach dem Motto “Jeder vermiedene Kampf ist ein gewonnener Kampf” schulen wir die Wahrnehmung der Kinder um ihnen das Werkzeug an die Hand zu geben, was sie benötigen um unklaren oder unsicheren Situationen im Vorfeld aus dem Weg zu gehen und damit schlimmeres zu vermeiden. Aber auch die Themen Empathie und das Wirken auf andere sind wichtige Punkte in der Prävention.
Selbstbehauptung
Eigene Grenzen kennen und setzen
Selbstbehauptung bedeutet klare Grenzen ziehen zu können und in Konflikten klar und sicher kommunizieren zu können.
Für eine optimale Selbstbehauptung ist daher nicht nur das gesprochene Wort wichtig, sondern ebenso die Körpersprache und das selbstbewusste Auftreten.
Wir trainieren mit den Kindern das Lösen verschiedener Konfliktsituationen. Zunächst geht es um Konflikte mit anderen Kindern oder Jugendlichen, im Anschluss um Probleme und Grenzüberschreitungen mit Erwachsenen.
Dank unserer Erfahrung aus der Theaterpädagogik wird nicht nur theoretisch über das Problem gesprochen, sondern die Lösung wird erlebbar gemacht.
Die Kinder spüren welche Kraft im richtigen Auftreten und in ihrer Stimme steckt, ohne dass die Fäuste zum Einsatz kommen müssen.
Selbstbehauptung muss vor allem eins sein: Einfach und authentisch!
Selbstverteidigung
Schaden vermeiden
Oft wird Selbstverteidigung mit Kampfsport gleichgesetzt, was aber leider nicht richtig ist. Wie die Bezeichnung „Sport“ schon erklärt, geht es dort um wettkampforientierte Ziele.
Bei der Selbstverteidigung liegt die Zielsetzung anders: So wenig Schaden wie möglich erleiden und die Gefahrensituation so schnell wie möglich hinter sich lassen.
Zweifellos haben wir die Techniken hier nicht immer komplett neu erfunden, sie durch Experten aber den Zielsetzungen und den körperlichen Voraussetzungen von Kindern angepasst. Elemente aus folgenden Systemen finden sich unter anderem in unserer Selbstverteidigung wieder:
- Wing Chun
- Krav Maga
- Brazilian Jiu-Jitsu.
Natürlich beinhaltet das Training auch „Notfalllösungen“ um ggf. eine Flucht zu ermöglichen oder Hilfe holen zu können.